baufest
Bodenbeläge
Bodenbeläge
Bodenbelag ist der Nutzbelag des Fußbodens eines Gebäudes.
Einteilung
Bodenbelag Laminat
Teppichboden
Fugenloser Sichtestrich auf Zementbasis
Parkettfußboden (1768)
Rosenpitz, ein historisches Verlegemuster aus Naturwerkstein
Bodenbeläge lassen sich einteilen in Textile Beläge (Teppichboden, Spannteppich) und nicht textile Beläge. Klassische hingelegte Teppiche gelten nicht als Bodenbelag, da sie nicht baufest sind, sondern als normales Mobiliar.
Textile Beläge nach dem Material:
- Webteppiche
- Tuftingteppiche
- Wirkteppiche (Strickteppiche)
- Bondingteppiche
- Nadelvliesteppiche
Nicht-textile Beläge:
- elastische Beläge
- homogene Kunststoffbeläge (PVC-, Polyolefinbeläge)
- mehrschichtige Kunststoffbeläge (PVC-, CV (cushioned vinyl)-Beläge)
- Kautschukbeläge
- Linoleum
- Korkbeläge
- Lederbeläge
- Balatum
- Hartbeläge
- Laminatboden
- Fertigparkett
- Parkett
- Dielenboden
- Holzpflaster
- Mineralische Beläge
- Natur(werk)stein
- Steinteppich
- Terrazzo (siehe auch Betonwerkstein)
- keramische Fliesen
- Steinpflaster
- Gußasphalt
- Halbstarrer Belag
- Sichtestrich
Auch ist eine Einteilung nach der Beanspruchungsklasse möglich.
Bitte kontaktieren Sie uns!
Geschäftsleitung
afizi@nakigmbh.ch
079 131 17 17
Meine Arbeit